Die Verbundenen Unternehmen der Altenhilfe des Paritätischen in Bayern betreiben Altenheime und Senioreneinrichtungen in Bayreuth (Oberfranken), Creußen (Oberfranken), Nürnberg und im Raum München in Pfaffenhofen, Pullach und Unterschleißheim. Pflegebedürftige Menschen erfahren in den Einrichtungen des Paritätischen professionelle und liebevolle Altenpflege und die ihrem Pflegebedarf entsprechend größtmögliche Autonomie und Selbstständigkeit.
Unsere Paritätischen Werte
Unser Leitbild beschreibt, wie wir die Paritätische Altenhilfe als Unternehmen verstehen. Es formuliert unsere Werte und Visionen und soll unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in unseren Einrichtungen und Diensten Orientierung in ihrem Handeln geben.
Ziel unserer Pflege ist es, dass die uns anvertrauten Menschen sich angenommen und geborgen fühlen – so wie daheim.
Jeder soll so leben können, wie er es möchte und die Gesundheit es zulässt – mit weitgehend selbstbestimmter Lebensgestaltung.
Gute Pflege und Betreuung gelingt nur im Miteinander. Dies geschieht in gegenseitiger Wertschätzung, gegenüber den Bedürftigen, deren Angehörigen und den Mitarbeitenden im Team.
Eine gute Versorgung braucht professionelle Rahmenbedingungen. Diese Grundlagen ergänzen wir mit individuellen Kompetenzen und Fähigkeiten.
Unsere Einrichtungen und Dienste sind gemeinnützig. Wirtschaftliches Handeln sichert jedoch gute Mitarbeitende, intakte Gebäude und Investitionen, die den Pflege-bedürftigen zugutekommen.
Die Paritätische Altenhilfe bietet ein Betriebsklima, das den Mitarbeitenden ermöglicht, eine gute Versorgung zu leisten und körperliche wie seelische Belastungen meistern zu können.
Hier finden Sie unserLeitbild auch als PDF-Datei zum Herunterladen.